So funktioniert Ihre Haar-Transformation
Wir arbeiten anders als klassische Friseure. Jeder Schnitt beginnt mit einem ehrlichen Gespräch über Ihre Haarstruktur und Ihren Alltag. Keine falschen Versprechungen – nur realistische Ergebnisse, die zu Ihrem Leben passen.
Drei Schritte zur perfekten Frisur
Der Prozess ist einfach. Wir nehmen uns Zeit für die Analyse, entwickeln gemeinsam einen Plan und setzen ihn präzise um.
Haaranalyse & Beratung
Wir schauen uns Ihre Haarstruktur genau an. Wie fällt es natürlich? Welche Dichte haben Sie? Das sind keine Standardfragen – wir prüfen wirklich, was Ihr Haar hergibt und was nicht.
Individuelle Schnittplanung
Jetzt entwickeln wir zusammen den Schnitt. Sie erzählen, wie viel Zeit Sie morgens haben. Ob Sie gerne stylen oder nicht. Dann passen wir die Technik an Ihren Alltag an.
Präzise Umsetzung
Der eigentliche Schnitt dauert länger als üblich. Wir arbeiten mit fortgeschrittenen Techniken – Slice-Cutting, Point-Cutting, je nachdem was Ihr Haar braucht. Keine Eile, nur Genauigkeit.
Fortgeschrittene Schnitttechniken im Detail
Wir nutzen Methoden, die über den klassischen Haarschnitt hinausgehen. Das bedeutet mehr Kontrolle über Volumen, Bewegung und Form. Und es bedeutet, dass Ihr Schnitt länger gut aussieht.
Bei feinem Haar setzen wir beispielsweise auf Texturschnitte, die Fülle vortäuschen. Bei dickem Haar entfernen wir gezielt Masse, ohne die Kontur zu verlieren. Das klingt technisch – ist es auch.
- Graduierte Schnitte für natürliches Volumen
- Slide-Cutting für weiche Übergänge
- Individuelle Farbplatzierung nach Schnittstruktur
- Langzeitstabilität durch strukturierte Technik


Werkzeuge und Herangehensweise
Wir arbeiten mit professionellen Scheren, die für spezifische Techniken entwickelt wurden. Eine Effilierschere ist nicht gleich Effilierschere – es gibt riesige Qualitätsunterschiede.
Aber Werkzeuge sind nur die halbe Geschichte. Die eigentliche Arbeit passiert in der Planung. Wir schauen uns Ihren Haaransatz an, die Wuchsrichtung, eventuelle Wirbel. Das bestimmt, wie wir schneiden.
Schnittwinkel
Je nach gewünschtem Ergebnis variieren wir die Winkel. Das verändert, wie das Haar fällt.
Sektionierung
Wir teilen das Haar in präzise Bereiche. So behalten wir die Kontrolle über jede Phase.
Nasschnitt vs. Trockenschnitt
Beide haben ihren Platz. Wir kombinieren sie, um optimale Ergebnisse zu erreichen.
Follow-up Beratung
Nach vier Wochen schauen wir, wie der Schnitt sich entwickelt hat. Kostenlos.
Was unsere Kundinnen berichten
Echte Rückmeldungen von Menschen, die unsere Arbeitsweise kennengelernt haben.
Friederike Vogelsang
Berlin-Prenzlauer BergIch hatte jahrelang Probleme mit meinem feinen Haar. Hier haben sie sich wirklich Zeit genommen, um die Struktur zu verstehen. Der Schnitt hält jetzt fast sechs Wochen, ohne schlapp auszusehen. Das war vorher undenkbar.
Anneliese Dreher
Berlin-FriedrichshainWas mir gefällt: keine aufgesetzten Komplimente, sondern ehrliche Einschätzungen. Sie haben mir auch gesagt, welche Frisuren bei meiner Haarstruktur nicht funktionieren würden. Das schätze ich sehr.